Die Mitarbeiterbefragung zur gezielten Organisationsentwicklung
Die HAPEKO Mitarbeiterbefragung ist die gelungene Verbindung von Arbeitszufriedenheitskonzepten mit den Grundsätzen zweckmäßiger Organisationsgestaltung.
Am Anfang jeder Verbesserung steht die Information. Mit der HAPEKO Organisationsanalyse wird Information systematisch erhoben, auf Gruppenebene aggregiert und nach Zustimmung zum Unternehmen aufbereitet.
Die Erhebung erfolgt anonym, lässt aber ein gezieltes Eingreifen nach Dringlichkeit und Bedeutung zu. Bei mehrfachem Einsatz können getroffene Maßnahmen in Ihrer Auswirkung nachvollzogen werden.
Der Fragebogen umfasst dabei einen standardisierten und einen offenen Bereich. Der zeitliche Aufwand pro Teilnehmer liegt unter 10 Minuten. Ergebnisse sind sofort abrufbar.
Durch technische Innovation liegt der Preis weit unter Ihren Erwartungen.
„Unser bundesweit starkes Wachstum fordert in besonderer Weise die gesamte Organisation und die Führung des Unternehmens. Die HAPEKO Organisationsanalyse ist deswegen für mich ein unverzichtbares Führungsinstrument geworden.“
Jens Kuhlmann, Geschäftsführender Gesellschafter GSM,
über 400 Mitarbeiter, mehr als 100 Standorte bundesweit
Verlassen Sie sich auf einen erfahrenen Partner
Die Durchführung einer Mitarbeiterbefragung geht über die reine Datenerhebung hinaus. Von der Analyse und Planung bis zur Auswertung begleiten und beraten wir Sie in allen Phasen des Gesamtprozesses. Dabei sind maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, für uns selbstverständlich.
- Planung
- Durchführung
- Auswertung
- Voraussetzung: Zugang der Teilnehmer zur internetbasierten Befragung
- Vorgespräch zu Ablauf, Durchführung und Nutzen der Mitarbeiterbefragung
- Bildung von Auswertungseinheiten z.B. Standort, Geschäftsbereich, Funktion, Abteilung, Betriebszugehörigkeit, Gehalt etc.
- Zuordnung der TN zu den jeweiligen Gruppen durch die Personalabteilung
- Erarbeitung von unternehmensspezifischen Zusatzfragen
- Einrichtung Zugang zum Auswertungstool für Geschäftsführer/Personalleiter
- Verteilung der einmalig nutzbaren Passwörter an die Teilnehmer durch HAPEKO
- 10 Minuten pro Teilnehmer
- Laufzeit max 2 Wochen, Ergebnisse sofort
- HAPEKO erstellt einen Unternehmensbericht
- HAPEKO schult in der technischen Nutzung des Auswertungstools sowie in der inhaltlichen Interpretation von Ergebnissen
- Aufgrund der Einzelfragenauswertung können Gruppen ab 3 Teilnehmern ausgewertet und trotzdem die Anonymität gewährleistet werden
- HAPEKO verzichtet auf Durchschnittsbetrachtungen und setzt auf die Sichtbarkeit von abweichenden Antworten
- Gruppenergebnisse lassen sich nach Dringlichkeit und Bedeutung listen (Gruppen-Ranking)
- Jede Gruppe und jede Kombination aus Gruppen erlaubt eine Stärken-Schwächen-Analyse
- Das Gruppen-Ranking erübrigt Branchen- und Unternehmensvergleiche, denn die HAPEKO Mitarbeiterbefragung liefert selbst die Themen und Entwicklungspfade, die die Organisation verbessern werden
Planung
- Voraussetzung: Zugang der Teilnehmer zur internetbasierten Befragung
- Vorgespräch zu Ablauf, Durchführung und Nutzen der Mitarbeiterbefragung
- Bildung von Auswertungseinheiten z.B. Standort, Geschäftsbereich, Funktion, Abteilung, Betriebszugehörigkeit, Gehalt etc.
- Zuordnung der TN zu den jeweiligen Gruppen durch die Personalabteilung
- Erarbeitung von unternehmensspezifischen Zusatzfragen
- Einrichtung Zugang zum Auswertungstool für Geschäftsführer/Personalleiter
Durchführung
- Verteilung der einmalig nutzbaren Passwörter an die Teilnehmer durch HAPEKO
- 10 Minuten pro Teilnehmer
- Laufzeit max 2 Wochen, Ergebnisse sofort
Auswertung
- HAPEKO erstellt Unternehmensbericht
- HAPEKO schult in der technischen Nutzung des Auswertungstools sowie in der inhaltlichen Interpretation von Ergebnissen
- Aufgrund der Einzelfragenauswertung können Gruppen ab 3 Teilnehmern ausgewertet und trotzdem die Anonymität gewährleistet werden
- HAPEKO verzichtet auf Durchschnittsbetrachtungen und setzt auf die Sichtbarkeit von abweichenden Antworten
- Gruppenergebnisse lassen sich nach Dringlichkeit und Bedeutung listen (Gruppen-Ranking)
- Jede Gruppe und jede Kombination aus Gruppen erlaubt eine Stärken-Schwächen-Analyse
- Das Gruppen-Ranking erübrigt Branchen- und Unternehmensvergleiche, denn die HAPEKO Mitarbeiterbefragung liefert selbst die Themen und Entwicklungspfade, die die Organisation verbessern werden
Wir sind persönlich für Sie da
Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Schreiben uns einfach eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie erreichen uns werktags von 9 bis 18 Uhr. Bis gleich!